
Ab dem 1. November 2024 bieten die KfW und Deutschen Bürgschaftsbanken den ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge mit 100%-Risikoentlastung für Banken und Sparkassen an.
Dies ist ein neues, attraktives Angebot für Existenzgründungen, Unternehmensnachfolgen und Festigungsmaßnahmen. Das Besondere: Banken werden durch eine 100%-Garantie der Bürgschaftsbank vollständig vom Kreditausfallrisiko entlastet.
Das Bundesministerium für Finanzen und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz stellen hierfür eine 80%ige Rückgarantie zur Verfügung. Die KfW bietet die Refinanzierung mit zwei Laufzeitvarianten an und verbilligt den Zinssatz aus Mitteln des ERP-Sondervermögens. So profitieren Kreditnehmer von günstigeren Zinsen.
Alle Details zum Förderprogramm, hilfreiche Rechentools und Erklär-Videos für Banken und Kreditnehmer finden Sie auf der Webseite der Deutschen Bürgschaftsbanken an.
Ihnen hat dieser Beitrag gefallen. Dann teilen Sie ihn auf:
WEITERE NEWS

Auszeichnung für Gesundheitsvorsorge: Präventionspreis MV geht an zwei Betriebe aus dem Landkreis Rostock
25.03.25

NephroCan plant 120 neue Arbeitsplätze in Teterow
20.03.25

Neuer Standort von Dein Ankerplatz Rostock eröffnet
14.03.25

Zwei Unternehmen aus dem Landkreis Rostock sind die Gewinner der Zukunftspreise der Schweriner Handwerkskammer.
07.03.25