
Bild: Mühlenhof Zepelin, Benedikt Ley
Im Rahmen der Grünen Woche wurden zum dritten Mal die besten Biobetriebe des Landes ausgezeichnet. Die Ehrung für das beste Betriebskonzept verlieh Landwirtschaftsminister Dr. Backhaus an den Mühlenhof Zepelin aus dem Landkreis Rostock. Zudem zeichneteBundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir den Mühlenhof als Gewinner des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2025 aus
Unter der Leitung von Benedikt Ley bewirtschaftet der Mühlenhof über 1.600 Hektar Land nach Bioland-Richtlinien. Besonders hervorzuheben ist die artgerechte Haltung von Pinzgauer Rindern, die für ihre hervorragende Fleischqualität bekannt sind. Zudem produziert der Hof in der eigenen Ölmühle hochwertige Bio-Öle wie Lein-, Raps- und Sonnenblumenöl. Die Auszeichnung würdigt das nachhaltige und innovative Betriebskonzept des Mühlenhofs, das als Vorbild für die ökologische Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern dient.
Für das Betriebskonzept, dass die Anforderungen an eine zukunftsträchtige Landwirtschaft im besonderen Maße berücksichtigt und idabei sehr erfolgreich ist, wird der Mühlenhof Zepelin zum Siegerbetrieb im Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau 2025 ausgezeichnet
Weitere Informationen unter: Mühlenhof Zepelin
Ihnen hat dieser Beitrag gefallen. Dann teilen Sie ihn auf:
WEITERE NEWS

Auszeichnung für Gesundheitsvorsorge: Präventionspreis MV geht an zwei Betriebe aus dem Landkreis Rostock
25.03.25

NephroCan plant 120 neue Arbeitsplätze in Teterow
20.03.25

Neuer Standort von Dein Ankerplatz Rostock eröffnet
14.03.25

Zwei Unternehmen aus dem Landkreis Rostock sind die Gewinner der Zukunftspreise der Schweriner Handwerkskammer.
07.03.25